DIE TERMINOLOGIE DER AUTOTECHNOLOGIE, DIE SIE KENNEN MÜSSEN

Hallo Leute, wir haben uns einige der Rückmeldungen, die wir in den letzten Monaten erhalten haben, angehört und denken, dass es sich lohnt, euch mehr über die Terminologie mitzuteilen, die ihr vielleicht von uns gehört habt, als wir dort waren Kontakt mit Ihnen.
Datenbank der Road Angel Group
Dies ist die Alarmdatenbank und wird von unserem Team aus Straßenvermessern und unserem Datenbankverwaltungsteam verwaltet. Diese Datenbank kann in Echtzeit, manchmal täglich, aktualisiert werden. Diese Informationen werden drahtlos über die SIM-Karte im Pure über das EE-Mobilfunknetz übertragen. Da sich unsere neuen Funktionen in der Entwicklung befinden und sich derzeit im Betatest befinden, werden wir die Daten auch rund um „Intelligente Autobahnen“ mithilfe der SIM-Karte in Echtzeit senden.
RSL-Straßengeschwindigkeitsbibliothek
Wir beauftragen dies mit HERE Maps. Wir bieten etwa vierteljährliche Updates an. Diese Datei ist über 400 MB groß und wird derzeit über den PC- und Mac-Updater aktualisiert. Wir haben jedoch kürzlich auch ein Update für das IOS und in Kürze auch für die Android-App veröffentlicht, sodass die RSL über Ihr Mobiltelefon aktualisiert werden kann – Wenn ein Update erforderlich ist, wird auf dem Gerät ein „USB“-Symbol und beim Einschalten eine Warnmeldung angezeigt.
Firmware
Das Pure-Gerät verfügt über regelmäßige Firmware-Updates, die das Verhalten des Pure steuern und es uns ermöglichen, neue Funktionen einzuführen und Fehler zu beheben. Kürzlich haben wir die Batterieverwaltung bei extremen Temperaturen hinzugefügt, die Abfrage des GPS-Empfängers geändert, um eine sanftere Reaktion zu ermöglichen, und neue Bildschirmoptionen hinzugefügt.
Derzeit führen wir einen Betatest für „Intelligente Autobahnen“ durch. Anschließend werden wir „Snap to Road“ einführen, um Fehlalarme zu reduzieren, wenn sich Kameras auf parallelen Straßen befinden, jedoch innerhalb der im Gerät eingestellten Entfernung. Wenn eine Aktualisierung der Firmware erforderlich ist, wird auf dem Gerät ein „USB“-Symbol und beim Einschalten eine Warnmeldung angezeigt.