FIRMWARE-UPDATES FÜR DEN ROAD ANGEL PURE

Seit der Einführung haben wir ständige Verbesserungen an der Pure Firmware vorgenommen, die sich hauptsächlich auf die GPS-Verwaltung konzentrieren.
In der Firmware-Version .612 haben wir die Software geändert, um eine Abfrage der GPS-Antenne in 0,5 Sekunden zu ermöglichen und das neue GPS-Modul zu unterstützen, das im Mk2 verwendet wird. Dies bedeutet, dass das GPS-Array jede halbe Sekunde und nicht nur einmal pro Sekunde eine Verbindung zu den Satelliten herstellt. Dies hat den Vorteil, dass sich die Geschwindigkeit beim PURE sowohl beim Mk 1 als auch beim Mk2 deutlich gleichmäßiger ändert.
Kunden haben möglicherweise bei der ersten Verwendung eine kleine Verzögerung zwischen 5 und 10 Sekunden bemerkt, um eine Satellitensperre zu erhalten. Diese Verzögerung tritt jedoch nicht erneut auf, solange das Pure nicht vollständig aufgeladen ist.
Wenn der Pure länger als 6 Stunden nicht verwendet wird, sind die Ephemeriden-Satellitendaten nicht mehr gültig. GPS-Satelliten übermitteln Informationen über ihren Standort (aktuell und vorhergesagt), Zeitpunkt und „Gesundheit“ über sogenannte Ephemeridendaten. Diese Daten werden von den GPS-Empfängern verwendet, um den Standort relativ zu den Satelliten und damit die Position auf der Erde abzuschätzen. Unter diesen Bedingungen muss der Pure freie Sicht zum Himmel haben und die GPS-Antenne muss einen Warmstartvorgang durchlaufen, um Satelliten zu erfassen. Dies kann bei klarem Himmel zwischen 30 Sekunden und bei bewölktem Himmel einige Minuten dauern.
Für den Fall, dass ein Pure vollständig entladen ist, dauert es erneut bis zu 2 Minuten, bis der Pure eine Satellitenverbindung erhält, da alle Ephemeriden-Satellitendaten verloren gehen und der Pure feststellen muss, welchen GPS-Empfänger er verwendet.